Die Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin - eine attraktive Weiterbildnerin

Die Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin ist eine attraktive Weiterbildnerin, die sich mit ihrer universitären Verankerung stark in der Aus- und Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses engagiert.

Für Assistenzärztinnen und -ärzte in Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin Allgemeine Innere Medizin bieten wir zusammen mit dem Berner Institut für Hausarztmedizin und den Stadt-/Landspitälern ein strukturiertes Curriculum inklusive Rotationsmöglichkeiten in Spezialfächer und ein einmaliges Weiterbildungsangebot an.

Berner Curriculum AIM - Ihre Weiterbildung zum Facharzt Allgemeine Innere Medizin

Weiterbildungsveranstaltungen

Aktuelles Weiterbildungsprogramm

Zweijähriges systematisches Fort- und Weiterbildungscurriculum für Allgemeine Innere Medizin

  • Wöchentlich dienstags von 12:00 bis 12:45 Uhr im Hörsaal B 113 Dermatologie
  • Systematisches zweijähriges Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Diese Veranstaltung wird per Videokonferenz in mehrere Spitäler übertragen

Fort- und Weiterbildungscurriculum 1. Quartal 2023

Fort- und Weiterbildungscurriculum 2. Quartal 2023

Journal Club

  • Wöchentlich Mittwoch 12:15 bis 13:00 Uhr im Haus 5, Stock H, Kursraum 25
  • Ein Assistenzarzt / eine Assistenzärztin stellt unter Aufsicht eines Oberarztes / einer Oberärztin eine relevante Originalarbeit vor. Sie wird anschliessend in zwei bis drei Gruppen nach den Kriterien der Evidence-based Medicine diskutiert und die Ergebnisse für den praktischen Einsatz gewertet.

1. Quartal 2023

2. Quartal 2023

Skills Training

  • Wöchentlich jeweils am Donnerstag von 12:00 bis 12:45 Uhr im Haus 5, Stock H, Kursraum 25
  • Abwechslungsweise Clinical Reasoning, Üben von praktischen Skills und interdisziplinäre Fallvorstellungen
  • Strukturiertes Sonografie-Curriculum mit Sonografie-Rotationen und regelmässigen Teachings für Fähigkeitsausweis POCUS

Programm 1. Semester 2023

Teaching Sessions

  • Jeden Dienstag von 08:30 Uhr bis 08:45 Uhr nach dem Röntgenrapport sowie jeden Freitag 08:15 - 08:45 Uhr, im Haus 5, Stock H, Kursraum 25
  • Ziel: Kennenlernen der Grundsätze klinikinterner Managementprozesse, Grundzüge der Evidence-based Medicine, Cost-Effectiveness-Analysis und der medizinischen Ethik

Ihre Bewerbung

Ihr Profil:

  • Mindestens 1–2 zwei Jahre klinische Erfahrung in Akuter Allgemeiner Innerer Medizin
  • Berufsziel FMH für Allgemeine Innere Medizin
  • Engagement für eine patientenzentrierte Medizin
  • Interesse an Evidence-based medicine und Kosten-Nutzen-Aspekten
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Interesse an Teaching und wissenschaftlicher Tätigkeit

Falls Sie eine Facharztweiterbildung FMH in Allgemeiner Innerer Medizin anstreben und an unserem Weiterbildungscurriculum interessiert sind, bewerben Sie sich!

Inselspital
Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin
Prof. Dr. med. D. Aujesky, MSc
Direktor und Chefarzt
3010 Bern
+41 (0)31 632 88 84
drahomir.aujesky@STOP-SPAM.insel.ch

Bewerben Sie sich als Zivildienstleistender!

Stellen

Unsere offenen Stellen finden Sie im Stellenportal der Insel Gruppe.